Finanzielle Förderung
Seit Gründung der Selbsthilfegruppe 2013 und des Vereins ARVC-Selbsthilfe e.V. 2018 finanzieren wir uns nur aus den Zuwendungen des Runden Tischs der Krankenkassen in Bayern und privater Spenden sowie durch Sponsoring spezifischer Projekte durch Unternehmen. Wir danken allen, die mit einer Spende die Arbeit unseres Vereins unterstützen. Ohne diese finanziellen Zuwendungen wären viele unserer Projekte nicht realisierbar, da wir keine Mitgliedsbeiträge erheben und den Verein ehrenamtlich führen.
Um unsere Arbeit weiter professionalisieren und unsere Angebote ausweiten zu können, sind wir nach wie vor auf Ihre Spenden angewiesen.
> Spendenkonto
> Finanzierung durch den Runden Tisch der Krankenkassen
> Projektförderung
> Vereinsförderung
> zur Selbstauskunft bzw. Transparenzerklärung des ARVC-Selbsthilfe e.V.
UNSER Spendenkonto

ARVC-Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE17 7015 0000 1004 2503 69
BIC: SSKMDEMMXXX
Stadtsparkasse München
Ihre Spenden können Sie steuerlich geltend machen. Bis zu einem Betrag von 300 € (seit 01.01.2021, vorher 200 €) genügt der Überweisungsbeleg für eine steuerliche Absetzbarkeit. Für Spenden, die diesen Betrag überschreiten, senden wir Ihnen unaufgefordert eine Spendenquittung zu, sofern uns Ihre Adresse vorliegt. Sollten Sie auch für niedrigere Beträge eine Spendenquittung benötigen, teilen Sie uns dies bitte gesondert mit.
FÖRDERUNG DURCH DEN RUNDEN TISCH DER KRANKENKASSEN
Ein besonderer Dank gilt dem Runden Tisch der Krankenkassen in Bayern. Die ARVC-Selbsthilfe wird bereits seit 2015 durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern kontinuierlich finanziell gefördert.
2020: 1.915,07 Euro
2019: 5.004,93 Euro
2018: 1.657,35 Euro
2017: 668,66 Euro
2016: 366,24 Euro
2015: 538,04 Euro
Projektförderung
Ab 2019:
Unser in 2019 begonnenenes Projekt „Aufbau einer psychokardiologischen Patienten- und Betroffenenbegleitung“ wird gefördert von
– Willy Robert Pitzer Stiftung 3.000 Euro
– Dr. Oscar Troplowitz-Stiftung 3.000 Euro
2019:
Unsere Veranstaltung “Im Gespräch und Austausch” im November 2019 wurde gefördert von
– Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V. 1.000 Euro
– Stiftung der Raiffeisenbank München-Nord 1.000 Euro
Unser Symposium “ARVC-Selbsthilfe trifft Fachwissen” im Februar 2019 wurde gefördert von
– ERN GUARD-Heart 3.904,88 Euro
– Runder Tisch der Krankenkassen 884,93 Euro
– Boston Scientific 1.500,00 Euro
– Abbott 700,00 Euro
– BIOTRONIK 300,00 Euro
Vereinsförderung
Wir bedanken uns herzlich für die privaten Spenden, die uns zunehmend erreichen. Namentlich aufgeführt sind nur die Spender, die einer Nennung zugestimmt haben, viele möchten unerkannt bleiben. Jede auch noch so kleine Spende hilft uns, unser Angebot zu erweitern!
2021:
– Kondolenzspende 5.645 Euro > Uwe Polkaehn
Wir danken ganz herzlich Uwe Polkaehns Familie, die so großzügig zu Spenden aufgerufen hat
> Zu den Traueranzeigen und Danksagung
– Barbara und Dr. Jan Esser 500 Euro
2020:
– Metamorphant GmbH 500 Euro > Metamorphant GmbH
− Bernhard Lauerer 300 Euro
– Barbara und Dr. Jan Esser 500 Euro
– Monika und Ernst Schmitter 150 Euro
2019:
– Metamorphant GmbH 200 Euro > Metamorphant GmbH
– Tobias Scheubert 200 Euro
– Monika und Ernst Schmitter 100 Euro
– Stadtsparkasse München 2.000 Euro
2018:
– Tobias Scheubert 500 Euro
– Monika und Ernst Schmitter 300 Euro
Selbstauskunft / Transparenzerklärung
> Selbstauskunft 2021 (PDF)
> Selbstauskunft 2020 (PDF)
> Selbstauskunft 2019 (PDF)
> Selbstauskunft 2018 (PDF)
> Selbstauskunft 2017 (PDF)
> Selbstauskunft 2016 (PDF)
> Selbstauskunft 2015 (PDF)