HERZMUSKEL-
BIOPSIE

(ENDOMYOKARD-
BIOPSIE – EMB)

Synonyme Herzmuskelbiopsie Myokardbiopsie Endomyokardbiopsie (EMB) Was wird gemacht? Im Rahmen einer Herzkatheteruntersuchung (meist inclusive Mapping, einer bildhaften Darstellung des gesamten Herzmuskels) wird eine Gewebeprobe aus dem Herzmuskel entnommen, bei Verdacht auf ARVC in der Regel aus der rechten Herzkammer. Mehr zum Herzkatheter inclusive Mapping  erfahren Sie im Abschnitt „Elektrophysiologische Untersuchung (EPU)“.  Die Gewebeprobe wird von […]

EPU (ELEKTRO-
PHYSIOLOGISCHE
UNTERSUCHUNG)

Synonyme Elektrophysiologische Untersuchung (EPU) engl. Electrophysiological Study (EPS) Was ist eine EPU? Eine EPU ist eine spezielle Form der Herzkatheteruntersuchung, bei der gezielt die Reizleitung im Herz untersucht wird. Dabei werden mehrere mit Elektroden versehene dünne Katheter über eine Vene bis zum Herz vorgeschoben.  Gegebenenfalls kann über ein sogenanntes Mapping eine detailgetreue dreidimensionale „Landkarte“ des […]

DIAGNOSTIK NACH
PLÖTZLICHEM HERZTOD

Der plötzliche Herztod eines Familienmitglieds ist für die Angehörigen ein unfassbarer Schock, insbesondere, wenn der oder die Betroffene vorher scheinbar völlig gesund war.Manchmal führt erst ein plötzlicher Herztod zur Diagnose einer familiären Erkrankung. Je jünger der oder die Verstorbene, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine genetische Erkrankung ursächlich ist, auch wenn bis zu diesem […]

ANDERE UNTER-
SUCHUNGEN

Folgende Untersuchungen können ggf. sinnvoll sein, sind aber nicht unbedingt zur Diagnosestellung nötig. Sie dienen oft der Abgrenzung (Differentialdiagnose) zu anderen Erkrankungen oder liefern wichtige Zusatzinformationen. Angiokardiographie Darstellung der Gefäße und der Herzkammern RV-AngiographieDarstellung der Gefäße und der rechten Herzkammer LV-Angiographie Darstellung der Gefäße und der linken Herzkammer Koronarangiographie Darstellung der Herzkranzgefäße ggf. zum Ausschluss […]