Diagnose
Sie haben gerade die Diagnose ARVC bzw. ACM erhalten und wollen mehr wissen?
Die Diagnosestellung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese (PDF1), bei der der Arzt Sie zu Ihren Symptomen und Ihrer Familiengeschichte befragt. Erfahren Sie, welche Untersuchungsmethoden (hier im Überblick – PDF2) zum Einsatz kommen und welche Diagnosekriterien Ärzte anwenden.
Oder es besteht bei Ihnen nur der Verdacht auf ARVC?
Dann lesen Sie im Spezialwissensteil (Verlinkung), was die häufigsten alternativen Diagnosen (Differentialdiagnosen) sind und wie man sie ggf. abgrenzen kann.